Wann:
Samstag, 24. Mai 2025
11:00 Uhr
Was:
Wanderung auf den Spuren des Empelder Kalibergbaus am Samstag, den 24.05.2025
Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau e. V.
Liebe Museumsfreundinnen und Museumsfreunde,
liebe interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus allen Stadtteilen Ronnenbergs,
Wir laden herzlich ein zu einer
Wanderung auf den Spuren des Empelder Kalibergbaus
Etwa 52 Jahren nach Schließung ist auf den ersten Blick nicht viel übrig geblieben von den Übertageanlagen des Kalibergwerks Hansa Silberberg in Empelde. Und doch gibt es noch einige Relikte, die wir auf einer geführten Tour gemeinsam noch einmal erkunden wollen. Dabei wollen wir mit alten Fotos veranschaulichen wie bestimmte Orte damals ausgesehen haben.
Wann? Samstag, den 24.05.2025, 11:00 Uhr
Wo? Treffpunkt vor dem Bergwerksmuseum, An der Halde 8 – 10, 30952 Empelde
Wie lange? ca. 2 Stunden bei rund 3 km Länge, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind empfehlenswert. Die Führung fällt nur bei sehr schlechtem
Wetter aus.
Wie viele? Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Bei höherer Anzahl von Anmeldungen werden weitere Termine angeboten Anmeldungen können an kalisalzmuseum@gmail.com geschickt werden oder telefonisch unter 0172 – 4530909.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das Museum sind gern gesehen.
Niedersächsisches Museum für Kali- und Salzbergbau e.V.
gez. Markus Domrowe gez. Niels Brinkmann
( Museumsleiter )
Eintritt:
0,00 EUR
Wo:
An der Halde 10
30952 Ronnenberg – Empelde